Rechtsanwälte und Kanzleien
Rechtsanwalt in Bruchköbel - Internationales Recht
Rechtsanwälte für Internationales Recht im Umkreis von 50 km
- Anwalt Internationales Recht Alzenau
- Anwalt Internationales Recht Bad Homburg
- Anwalt Internationales Recht Bad Vilbel
- Anwalt Internationales Recht Frankfurt am Main
- Anwalt Internationales Recht Hanau
- Anwalt Internationales Recht Neu-Isenburg
- Anwalt Internationales Recht Rodgau
- Anwalt Internationales Recht Aschaffenburg
- Anwalt Internationales Recht Eschborn
- Anwalt Internationales Recht Gießen
Experten-Ratgeber
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Anwaltskanzlei Bosnien und Herzegowina Die Advokatur in Bosnien und Herzegowina hat eine einhundertdreißigjährige Tradition – das erste geschriebene Gesetz erließ das österreichisch-ungarische Reich im Jahr 1883. Dieses Datum wird heute als der Anfang der unabhängigen und selbstständigen Advokatur in Bosnien und Herzegowina anerkannt. Mit den „Advokatur-Regeln“, so hieß das Gesetz, wurden ein einmaliges System und die freie Beschäftigung mit der Advokatur begründet. Das zweite Gesetz wurde 1909 erlassen und damit wurden Anwaltskammern in Sarajevo, Leibach, Split und Dubrovnik gegründet. Mit diesem Gesetz bekam die Advokatur ihre Anwaltskammer, ihre ... weiter lesen
Wie wird nachgewiesen, dass eine Person (nicht) im Besitz der bosnisch- herzegowinischen Staatsangehörigkeit ist? Die Staatsangehörigkeitsregister werden bei den Gemeinden des Geburtsortes geführt. Diese stellen auf Antrag Auszüge aus dem Staatsangehörigkeitsregister aus, in denen positiv oder negativ bescheinigt wird, ob eine Person im Besitz der bosnisch-herzegowinischen Staatsangehörigkeit ist. Wurde eine Person nicht in Bosnien und Herzegowina geboren, jedoch die Geburt in Bosnien und Herzegowina am Geburts- oder Wohnort eines Elternteils nachregistriert, so wird die Person in das Staatsangehörigkeitsregister dieser Gemeinde eingetragen und diese stellt die entsprechenden Auszüge ... weiter lesen
Regionale Anwaltskammer Mostar Die regionale Anwaltskammer Mostar hat die Eigenschaft einer juristischen Person und hat ihren Hauptsitz in Mostar, die Adresse ist Kralja Zvonimira 17/I Bosnien und Herzegowina. Mostar ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teils von Bosnien und Herzegowina, sowie die sechstgrößte Stadt des Landes. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien und Herzegowina und hat etwa 113.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen. Außer der Kernstadt Mostar umfasst das Stadtgebiet folgende Orte: Bačevići, Banjdol, Blagaj, Bogodol, Buna, Cim, Čule, Dobrč, Donja Drežnica, Donji ... weiter lesen
Die Gründung eines Vereins in Bosnien und Herzegowina Die Gründung eines Vereins in Bosnien und Herzegowina Ein Verein kann von mindestens 3 Personen gegründet werden. Vereinsgründer können Personen sein, die Staatsbürger von Bosnien und Herzegowina sind, Ausländer, die ihren Wohnsitz in Bosnien und Herzegowina haben, oder juristische Personen, die in Bosnien und Herzegowina registriert sind. Einen Verein können gegenseitig juristische Personen oder Privatpersonen gründen, aber es müssen mindestens 3 Gründer sein. Für die Vereinsgründung, die alle Registrierungsbedingungen erfüllt, muss ein Gründungsakt ausgefertigt werden. ... weiter lesen
Einbürgerung in Bosnien und Herzegowina Nach dem Staatsbürgerschaftsgesetz Bosnien und Herzegowinas ( Amtsblatt Bosnien und Herzegowinas Nr.: 4/97, 13/97, 41/02, 6/03, 14/03, 76/09 und 87/13) bezüglich der Einbürgerung in Bosnien und Herzegowina ist Folgendes bestimmt: Artikel 5. Die bosnisch-herzegowinische Staatsbürgerschaft kann man nach den Bestimmungen dieses Gesetzes aud folgende Weise erwerben: Abstammungsprinzip; Geburtsortprinzip ( mit der Geburt in Bosnien und Herzegowina ); Adoption; Naturalisation; durch einen internationalen Vertrag ABSTAMMUNGSPRINZIP Artikel 6. Ein Kind geboren nach des ... weiter lesen
Botschaft von Bosnien und Herzegowina WELCHE ART VON HILFE KANN IHNEN DIE BOTSCHAFT, DAS KONSULAT ANBIETEN im Falle von Verlust oder Diebstahl von Dokumenten soll man Anzeige bei der Polizeiüber Verlust oder Diebstahl eines Reisepasses oder Personalausweises erstatten, kann das Konsulat: Einen Passersatz erteilen, der für die Rückkehr nach Bosnien und Herzegowina dient Wenn die Voraussetzungen für die Ausstellung eines neuen Reisepasses erfüllt sind, können Sie ihn im Konsulat ausfertigen lassen. Im Falle einer Verhaftung oder Absperrung… Können Sie beantragen die Botschaft von Bosnien und Herzegowina zu informieren. Ein Konsularbeamter kann die ... weiter lesen
Verlust der bosnisch herzegowinischen Staatsangehörigkeit Ende der bosnisch-herzegowinischen Staatsbürgerschaft STAATSBÜRGERSCHAFTSGESETZ BOSNIEN UND HERZEGOWINA (Amtsblatt Bosnien und Herzegowinas: Nummer 4/97,13/97,41/02,6/03,14/03,76/09 und 87/13) im Bezug auf die Endung der bosnisch-herzegowinischen Staatsbürgerschaft ist Folgendes festgelegt: ENDUNG DER BOSNISCH-HERZEGOWINISCHEN STAATSBÜRGERSCHAFT Artikel 15. Man kann die Staatsbürgerschaft nicht verlieren, wenn die Person damit ohne Staatsbürgerschaft bleiben würde (Apatride) auβer in Fällen die durch Artikel 23. Abs. 1. bestimmt sind. Artikel 16. ... weiter lesen
Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile in Bosnien und Herzegowina Die Einleitung des Verfahrens der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile/ausländischer Arbitrage-Urteile in Zivilangelegenheiten in Bosnien und Herzegowina: Das Verfahren der Anerkennung ausländischer Gerichturteile und ausländischer Arbitrage-Urteile haben wir auf Vorschlag der berechtigten Person bzw. seines Anwalts eingeleitet. Das Gesetz über die Konfliktlösung mit den Vorschriften anderer Länder in bestimmten Beziehungen, sieht konsequent vor, dass jeder berechtigt ist die Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile in Statusangelegenheiten anzufordern, der daran ein rechtliches Interesse hat, also auch ... weiter lesen
Inkasso Bosnien-Herzegowina Zahlung ist eines der wichtigsten Probleme der modernen Gesellschaft in Bosnien und Herzegowina von dem alle Rechtssubjekte aber auch andere betroffen sind. Darum ist es am besten alles vorzubeugen, indem man regelmäβig die Zahlungsfähigkeit seiner Geschäftspartner überprüft. Es ist emfehlenswert Geschäfte mit zahlungsunfähigen Partnern zu vermeiden. Wenn es jedoch dazu kommt, ist es wichtig schnell zu handeln und ein Gerichtsverfahren vor dem bosnisch-herzegowinischen Gerichtshof wegen der Zahlungseinforderung eizuleiten. Bei einer auβergerichtlichen Bareinforderungen, materiellen Forderungen und Schulbeträgen, können die ... weiter lesen
Recognition and Enforcement of Foreign Judicial Decisions in Bosnia and Herzegovina aus den Rechtsgebieten Ausländerrecht & Asylrecht, Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Forderungseinzug & Inkassorecht, Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, Internationales Recht Foreign company or a foregin natural person might think they have been successful in negotiating if they persuade the counterparty from Bosnia and Herzegovina to accept the court jursdiction of their country (abroad). On the contrary, the foreign company or natural person has obtained a court ruling that is not enforceable against the debtor in Bosnia and Herzegovina, because such foreign decision has to be ... weiter lesen
Law Office Mostar Regional Bar Association Mostar has the capacity of a legal entity with the seat in Mostar at Kralja Zvonimira St. 17/I, Bosnia and Herzegovina. Regional Bar Association Mostar, based on Article 15 of the Law on Lawyer's Profession Federation Bosnia and Herzegovina at its founding meeting dated July 11, 2002 adopted its Statute which determines organization and way of operating of this Bar. Bodies of the Regional Bar Association Mostar are: Assembly, Steering Board, President and Vice-President, Disciplinary Court and disciplinary prosecutor and Supervisory Board. Basic duties of a lawyer toward a client that he/she represents are faithfulness, loyalty, conscientious and diligent exercising ... weiter lesen
Das türkische Gesellschaftsrecht wurde im Juli 2012 komplett reformiert. Die Gesellschaftsrechtsreform in der Türkei vom 01. Juli 2012 hat wesentliche Änderungen für die Praxis der Unternehmen eingeführt. Es gibt sowohl für laufende als auch neu zu gründende Gesellschaften praxisrelevante Änderungen. Wir erwähnen in diesem Beitrag einige wichtige Punkte des türkischen Gesellschaftsrechtsreforms, um einen Überblick zu schaffen. 1. Einleitung Zum 1. Juli 2012 ist die Neufassung des türkischen Handelsgesetzbuches in Kraft getreten. Zwar wurde die grundlegende Struktur beibehalten, dennoch finden sich wichtige, praxisrelevante Änderungen, insbesondere was das ... weiter lesen