Kluge Köpfe beraten Sie hier:
Ratgeber - Unternehmensberater
Aktuelle Ratgeber
Übersicht
Seite 1 von 1
Suchmaschinenmarketing
Wie kann ich mein Google-Ranking verbessern?Rechtsanwalt Nicolas Sender
Das Google-Ranking ist für viele Unternehmen der entscheidende Faktor, um online erfolgreich zu sein. Wer auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse erscheint, erhöht die Wahrscheinlichkeit, von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Doch wie verbessert man das Ranking gezielt? Die Antwort liegt in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Diese umfasst verschiedene Teilbereiche, die jeweils unterschiedliche Faktoren optimieren, die für das Ranking bei Google entscheidend sind. Technische Optimierung Eine solide technische Basis ist essenziell für eine erfolgreiche SEO-Strategie. Hierzu gehören zum Beispiel: Website-Geschwindigkeit: Eine schnelle Ladezeit ist nicht nur ein wichtiger Ranking-Faktor, sondern ... weiter lesen
Suchmaschinenmarketing
Was kostet SEO pro Monat? Eine Orientierungshilfe für UnternehmenRechtsanwalt Nicolas Sender
Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung können je nach Anforderungen, Zielsetzung und Anbieter erheblich variieren. Dabei ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Investition und Qualität der Dienstleistung zu finden, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Aber welche Budgets sind für SEO üblich, und wie setzen sich die Kosten zusammen? Die Preisspanne bei SEO-Dienstleistungen im Überblick Die monatlichen Kosten für SEO können grob in drei Kategorien unterteilt werden: Kleinere Budgets (500–1.500 Euro): In diesem Preissegment bewegen sich meist lokale Unternehmen, Start-ups oder kleinere Onlineshops. Die Maßnahmen sind hier oft fokussiert auf lokale SEO, grundlegende technische Optimierungen und die ... weiter lesen
Suchmaschinenmarketing
Wie fange ich mit SEO an?Rechtsanwalt Nicolas Sender
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist heutzutage ein essenzieller Bestandteil des Online-Marketings. Wer mit seiner Website sichtbar sein will, muss sich mit den Grundlagen auseinandersetzen. Doch wo fängt man an, und wie legt man den Grundstein für langfristigen Erfolg? In diesem Artikel klären wir, wie Sie mit SEO beginnen können und dabei die wichtigsten Faktoren beachten – von der Analyse des Suchverhaltens über technische und inhaltliche Optimierung bis hin zum Autoritätsaufbau durch Backlinks und EEAT. Analyse des Suchverhaltens Bevor eine Website optimiert werden kann, ist es essenziell, ein klares Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Zielgruppe online nach Informationen sucht. Dabei spielen zwei zentrale Aspekte ... weiter lesen
Softwareentwicklung
Desk Sharing: Effizienz und Flexibilität im KanzleialltagExperten-Branchenbuch.de
Desk Sharing Software bietet eine moderne Lösung für die Verwaltung von Arbeitsplätzen in Büros und Kanzleien. Die Softwarelösungen eignen sich ideal für Anwälte, die oft mit flexiblen Arbeitszeiten und variierenden Büroanforderungen konfrontiert sind. Doch welche Funktionen bieten hochwertige Desk Sharing Software Lösungen und welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Nutzung einer Desk Sharing Software beachtet werden? Funktionen von Desk Sharing Software Eine innovative Desk Sharing Software zeichnet sich durch mehrere Schlüsselmerkmale aus, die zur Optimierung von Büroflächen und zur Vereinfachung der Arbeitsplatzverwaltung beitragen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. Arbeitsplatzbuchung und ... weiter lesen
E-Commerce
10 SEO Tipps für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Experten-Branchenbuch.de
Suchmaschinenoptimierung (SEO) bietet für Unternehmen jeder Größe enormes Potenzial. Es gibt keine Branche, die nicht betroffen ist. Ob Pflege, Elektronik oder Wellness – eine optimierte Website ist Pflicht, wenn Kunden den Weg auf die Homepage finden sollen. Die Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen ist, SEO mit einem begrenzten Budget zu realisieren. Umso wichtiger ist es, die wichtigsten Tipps zu kennen. Eine gute SEO Agentur kann bei all den Herausforderungen helfen – oder sogar alles übernehmen. Um diese Entscheidung zu treffen, müssen Unternehmer aber das Potenzial ihrer Website realistisch einschätzen können. Wir haben daher die SEO Agentur Suchhelden.de gefragt, wie man als KMU dabei vorgehen sollte: ... weiter lesen
E-Learning
Warum ein IT-Fernstudium für viele jetzt genau richtig kommtExperten-Branchenbuch.de
Die Zukunft des Arbeitsmarktes ist ungewiss. Das ist natürlich keine ganz neue Situation. Schon immer hat technischer Fortschritt bestimmte Berufe nach und nach verschwinden lassen – während neue Jobs mit anderen Anforderungsprofilen geschaffen wurden. Aber wieder und wieder fragen sich Berufstätige, wie sie damit umgehen sollen. Derzeit ist es vor allem die künstliche Intelligenz (KI), die für Unruhe auf dem Arbeitsmarkt sorgt. Bis zu 80 Prozent der Arbeitnehmer in den USA werden von KI betroffen sein – wie stark das ausfällt, hängt einerseits von der Branche und andererseits vom Fortschritt ab. In Deutschland kann mit ähnlich starken Veränderungen gerechnet werden. Viele Menschen schauen sich daher aktuell nach ... weiter lesen
E-Commerce
E-Commerce als Absatzstrategie im B2B-GeschäftExperten-Branchenbuch.de
So gut wie jeder Mensch ist mit dem Onlinehandel vertraut. Produkte werden zunehmend online bestellt. Doch während viele Menschen privat längst die Vorzüge des sogenannten E-Commerce nutzen, sind Unternehmen häufig noch in alten Strukturen unterwegs. Dort wird durch Vertreter, Kataloge oder bestehende Kontakte eingekauft. Es findet jedoch ein Umdenken statt. B2B-E-Commerce ist auf dem Vormarsch. Das ist nicht überraschend, da viele der Vorteile aus dem Privatbereich auch auf geschäftliche Anschaffungen anzuwenden sind. Eher überraschend ist, dass viele Zulieferer bisher nur mangelnde Konzepte für E-Commerce im B2B-Geschäft vorzuweisen haben. Der E-Commerce Aufstieg E-Commerce ... weiter lesen
Geschäftsprozesse
Was sind die Vorteile von regionalen Herstellern und Geschäftspartnern?Experten-Branchenbuch.de
Auf der Suche nach Zulieferern, Herstellern, Dienstleistern und Geschäftspartnern treibt es viele Unternehmer mittlerweile ins Internet. Dort suchen sie weltweit nach möglichst passenden Angeboten oder Kooperationsmöglichkeiten. Doch es gibt auch den anderen Weg: Die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene. Statt rein quantitative Kriterien für eine Zusammenarbeit zu bestimmen, wird vor allem darauf gesetzt, alles in direkter Umgebung zu fokussieren. Der Anwalt sitzt im gleichen Stadtteil, der Hersteller für Einzelteile ist im gleichen Bundesland zu finden und das Marketing-Team wird über ein lokal ansässiges Start-up realisiert. Welche Vorteile ergeben sich aus dieser Strategie? Kurze ... weiter lesen
Suchmaschinenmarketing
Negative SEO – Tipps und SchutzmaßnahmenExperten-Branchenbuch.de
Solange die Website gut läuft, machen sich viele Unternehmer keine Gedanken um deren Sicherheit. Sinken jedoch die Zugriffszahlen rapide, herrscht schnell Alarmstimmung. Umso mehr, wenn keiner so genau weiß, wodurch der Absturz verursacht wurde. Hier ist guter Rat teuer und vor allem schnell nötig, um die alten Rankings wieder herzustellen. Ein Grund für solche Abstürze kann negative SEO sein. Was genau sich dahinter verbirgt und was man dagegen tun kann, zeigt folgender Beitrag. Negative SEO – Definition Negative SEO – Tipps und Schutzmaßnahmen Negative SEO ist, wie der Name schon sagt, sehr schlecht für den Suchmaschinenindex von Webseiten. Es umschreibt ... weiter lesen
Datensicherheit
Recovery Spezialist: Datenrettung als BerufExperten-Branchenbuch.de
Datenrettung durch Recovery Spezialisten Unser Alltag wird immer mehr von Daten bestimmt. Wenn es dabei im privaten Umfeld zu einem Ausfall kommt, hält sich der Schaden zumeist in Grenzen. Bei entsprechenden Katastrophenfällen in Unternehmen wie beispielsweise Brandschäden oder Hochwasser entstehen die finanziellen Schäden jedoch nicht nur aus den Beschädigungen an den Gebäuden, sondern vor allem durch den möglichen Verlust von Daten. Um das Ausmaß im Schadensfall einzudämmen, ist es ratsam, einen Recovery Spezialisten mit der Erstellung eines entsprechenden Gutachtens zu beauftragen. Was macht ein Recovery Spezialist? Recovery bedeutet wörtlich ... weiter lesen
IT-Consulting
SEO-Agentur für Ihre Neukundengewinnung findenExperten-Branchenbuch.de
SEO-Agentur für Ihre Neukundengewinnung finden SEO-Agentur für Ihre Neukundengewinnung finden Suchmaschinenoptimierung ist Pflicht – sagen zumindest viele SEO Agentur – Experten in Sachen Online-Marketing und Neukundengewinnung. Doch trotzdem verzichten viele Unternehmer noch darauf, einen Experten für SEO zu engagieren. Dies muss entweder intern gelöst werden – was viele Schulung oder eine Neueinstellung verlangt – oder aber man lagert diesen Aufgabenbereich an eine SEO-Agentur aus. Das hat verschiedensten Vorteile. Zum Beispiel ist die jahrelange Erfahrung gegeben, Agenturen sind stets auf dem neuesten Stand und bei einer guten Agentur (was das ist, wird ... weiter lesen
Kostenrechnung
Wenn das Management nicht weiß, wo Geld verdient wirdRechtsanwalt Claus-Dieter Piontke
Wenn das Management nicht weiß, wo Geld verdient wird … braucht das Unternehmen eine Kosten- und Leistungsrechnung. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist das Herzstück von Controlling und funktionierender Unternehmenssteuerung. Viele Unternehmen sind über Jahre gewachsen und der anhaltende Wirtschaftsboom hat seinen Teil zum Unternehmenserfolg beigetragen. Bestehende Geschäftsfelder verbreitern sich, neue Geschäftsfelder werden aufgebaut und manchmal auch bald wieder geschlossen. Trotz dieser wirtschaftlichen guten Entwicklung bleibt bei dem verantwortlichem Management ein Unwohlsein. Wo das Geld verdient wird oder wo Verluste entstehen bleibt im Nebel von Vermutungen und groben ... weiter lesen
Unternehmensplanung
Unternehmenssteuerung in Zeiten von CoronaRechtsanwalt Claus-Dieter Piontke
Unternehmenssteuerung in Zeiten von Corona Die Pandemie hat die Unternehmen schwer getroffen. Nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Sie stellt einen Stress-Test für die Unternehmenssteuerung dar. Innerhalb kürzester Zeit müssen Auswirkungen analysiert werden. Szenarien sind zu entwickeln und durchzurechnen. Maßnahmen werden daraufhin umgesetzt. Und müssen wieder in die Planung einfließen. Es bedarf des ständigen Controlling-/Regelkreislaufes. Wer bisher keine integrierte Unternehmensplanung (Erfolg, Bilanz, Liquidität) im Einsatz hat, tut sich besonders schwer. Das manuelle Errechnen von separaten Liquiditätsplänen mag für sehr kleine Unternehmen noch praktikabel ... weiter lesen
Management-Consulting
Management Audits: Time for ChangeRechtsanwältin Dr.Celeste Fabrie
Das Management Audits heute nur qualifiziert durchgeführt werden können wenn sie die neue Internationale Norm für alle Management Audits DIN ISO EN19011 erfüllen, ist hinreichend bekannt und deren inhalte überall nachzulesen. Neben den Kernphasen des Management Audits Prozesses, wie: Planung-Durchführung-Auswertung-Ergebnispräsentation-Individuelles Feedback, besteht Einigkeit darin das persönliche Interviews das prmäre Instrumentarium darstellen. Die in der Regel heute noch zirka zwei Stunden dauern und von Personalberatern durchgeführt werden. Oftmals, da Eigenentwicklungen, entsprechen diese Einzel-Assessments weder dem Stand der aktuellen Forschung nach klassischen, in ... weiter lesen